Klassische Massagen & Co.
Massage ist eine Therapieform, die in der Regel unterstützend oder ergänzend zu anderen Behandlungen eingesetzt wird, aber auch eigenständig von Ihrem Arzt verordnet werden kann.
Bei der klassischen Massagetherapie, kurz KMT, dienen verschiedene Grifftechniken der Muskel- und Bindegewebsbehandlung, wie Streichungen, Walkungen, Knetungen, Reibungen und Zirkelungen.
Es werden Verspannungen gelockert, die Durchblutung gefördert und positiv auf den Kreislauf bzw. den Blutdruck eingewirkt.
Neben der klassischen Massage gibt es weitere Formen, wie z.B.:
- Bindegewebsmassage (BGM)
- Segmentmassage
- Periostmassage
- Colonmassage
Massagetherapien wirken zusätzlich auf das vegetative Nervensystem und die Psyche der Patienten.
Sie können daher einen positiven Einfluss auf das körperliche sowie geistige Empfinden haben.