Osteopathie
Was ist Osteopathie?
Die Osteopathie ist ein ganzheitliches manuelles Verfahren, das 3 Bereiche des menschlichen Körpers untersucht und behandelt: Bewegungsapparat, Organe sowie Nervensystem.
Ein zentraler Punkt ist dabei die gezielte Analyse und eine darauf basierende Therapie über die Hände des Therapeuten, die als Fulcrum agieren, so soll der eigene Körper so stimuliert werden, dass er sich selbst um die Heilung kümmern kann.
Gut zu wissen!
Was ist ein Fulcrum? Ein Fulcrum ist eine Art Ruhepunkt oder beweglicher Fixpunkt. Ein Fulcrum ist nicht nur im menschlichen Organismus, sondern auch in der übrigen Natur anzutreffen.
Was heißt manuell? Manuelle Verfahren sind Verfahren, die mit der Hand ausgeführt werden. Für einen professionellen Osteopathen sind die eigenen Hände nämlich ein wichtiges und oft das einzige Werkzeug. Sowohl für Diagnostik als auch Heilung.
Die Bezeichnungen Osteopathie (von altgriechisch ὀστέον ostéon, deutsch ‚Knochen‘ und πάθος páthos, deutsch ‚Leiden‘), osteopathische Medizin und osteopathische Behandlung beschreiben im Bereich der Alternativmedizin verschiedene Krankheits- und Behandlungskonzepte. Quelle: Wikipedia
HINWEIS ZUR KOSTENÜBERNAHME DER OSTEOPATHIE
Osteopathie kann bei uns nur auf ärztlicher Verordnung (ein Privatrezept) durch Torsten Stevens durchgeführt werden! Die Gesetzliche Grundlage hierfür ist: 18/54 Niedersächsischer Landtag - 18. Wahlperiode / Drucksache 18/121.
Unser Behandlungsangebot richtet sich an hauptsächlich an Selbstzahler und Privatpatienten.
Private Versicherungen zahlen in der Regel die Behandlung zu einem bestimmten Prozentsatz, oft bis zu 80%. In Einzelfällen kann es aber sein, dass Ihre Versicherung die Bezahlung der Therapie nicht oder nicht vollständig übernimmt und Sie somit nicht alles oder gar nichts erstattet bekommen. Erkundigen Sie sich bitte vorher bei Ihrer Privaten Krankenversicherung!
Einige gesetzliche Krankenversicherungen tragen ebenfalls einen Teil der Kosten. Bitte prüfen Sie im Einzelfall bei Ihrer Krankenkasse, ob eine Kostenübernahme für osteopathische Behandlung möglich ist.
Wichtig: Auch wenn Ihre Kasse auf ein Rezept über Osteopathie verzichtet, wir benötigen immer ein Osteopathie-Rezept um überhaupt diese Behandlungsmethode auf einer Rechnung vermerken zu dürfen!
Behandlungskosten je Therapiesitzung:
Selbstzahler, Beihilfe- und PKV-Versicherte
Kinder 40-60€ / Erwachsene 70-80€
